Um Freimaurer zu werden sollte man sich entweder an einen Freimaurer wenden oder den Kontakt zu einer Freimaurerloge suchen. Durch
persönliche Gespräche lernt man sich gegenseitig kennen um dann evtl. nächste Schritte einleiten zu können.
Der Weg den man gehen muss um vielleicht irgendwann in eine Loge aufgenommen zu werden kann ganz unterschiedlich sein. In der Regel
gestaltet er sich aber wie folgt:
Hat man sich informiert und kann sich mit dem freimaurerischen Weg identifizieren, beginnt die Zeit als sog. Suchender/Suchende. Dies
bedeutet, dass man über einen bestimmten Zeitraum hinweg Schwestern und Brüder einer Loge kennenlernt, um die Ziele der Freimaurerei, und auch die Mitglieder der Loge kennen
zulernen. Dieser Zeitraum kann evtl. sogar bis zu einem Jahr betragen und sollte genutzt werden um viele, viele Fragen zu stellen. In dieser Zeit wird festgestellt, wie
der Einzelne sich in die Loge einbringen kann und ob man zueinander "passt". Mit der Aufnahme beginnt letztendlich ein langer gemeinsamer Weg. Hierzu muss die Chemie
stimmen.
Auch sollte man in der Lage sein den Mitgliedsbeitrag, und den zeitlichen Aufwand den der freimaurerische Weg bedeutet, aufbringen zu können.
Irgendwann im Laufe der Zeit kommt für die Suchenden der Punkt an dem ihre Fragen sie nicht mehr
weiterbringen. Hier sollten sie sich entscheiden ob sie wirklich Freimaurer werden möchten oder nicht. Diejenigen, die diesen Weg gehen wollen müssen sich
einen Bürgen suchen. Dies ist ein Bruder oder eine Schwester im Meistergrad zu denen man in der Zeit als Suchende/r besonderes Vertrauen gefunden hat. Der Bürge schlägt den
Kandidaten der Logenversammlung vor, und mit seiner oder ihrer Hilfe wird dann der offizielle Aufnahmeantrag gestellt.
Ist der Aufnahmeantrag gestellt findet durch eine Kommision ein Prüfungsgespräch mit dem Neophyten statt. Ist der Eindruck der
Prüfungskommision positiv, wird der Loge eine Empfehlung gegeben und bei nächster Gelegenheit kann über den Antrag abgestimmt werden.
Fällt die Abstimmung positiv aus, steht der Aufnahme nichts mehr im Wege, und der Neophyt wird bei nächster
Gelegenheit im Rahmen eines Aufnahmerituals initiiert. Mit der Aufnahme in den Orden der Freimaurer leistet der Aufzunehmende einen Eid in dem er sich verpflichtet alle Interna, wie
Ritual, Erkennungszeichen oder andere Dinge, vertraulich zu behandeln. Ab hier beginnt der Weg durch die Grade und Erkenntnisstufen des "Alten und Angenommenen Schottischen
Ritus"...